You are currently viewing Diabetes Typ 2 –3 entscheidende Erkenntnisse und was du gegen die ständige Angst vor den ernsthaften Begleit- und Folgeerkrankungen tun kannst

Diabetes Typ 2 –3 entscheidende Erkenntnisse und was du gegen die ständige Angst vor den ernsthaften Begleit- und Folgeerkrankungen tun kannst

So viele Menschen sind von Diabetes Typ 2 betroffen. Und es werden immer mehr. Oft fängt es schleichend an. Der Blutzucker ist etwas überhöht. Das merkt man meistens nicht mal. Bis irgendwann ein Bluttest beim Arzt durchgeführt wird und man zufälligerweise merkt, dass der Blutzucker schon zu hoch ist.

Am Anfang kann man ja noch Metformin nehmen. Das funktioniert sogar sehr gut. Doch die Insulinresistenz schreitet immer weiter voran. Und irgendwann reichen die Tabletten nicht mehr und man muss sich täglich mehrmals Insulin spritzen. Na gut. Damit ist das Problem gelöst, oder? Nein. Eben nicht. Wenn es so einfach wäre, müsste man sich nicht um Begleit- und Folgeerkrankungen bei Diabetes Typ 2 sorgen. Denn auch wenn der Diabetes behandelt wird, steigt das Risiko weitere Krankheiten zu entwickeln sprunghaft an.

Die hohen Blutzucker- und Insulinspiegel führen zu Entzündungen und es können sich im wahrsten Sinne des Wortes alle möglichen Zivilisationskrankheiten daraus entwickeln. Es ist statistisch belegt, dass das Risiko für einen Diabetiker an Alzheimer, Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall zu sterben viel höher ist als für einen Nichtdiabetiker. Doch was genau kann man dagegen tun?

1. Ist Diabetes Typ 2 überhaupt richtig heilbar?

Die herkömmliche Diabetestherapie zur Rückentwicklung von Diabetes Typ 2 zeigt zwar mässige Erfolge. Doch leider hängt ihr Erfolg auch davon ab, wie weit die Krankheit bereits fortgeschritten ist, denn:

  • Menschen, die sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium befinden, haben damit keine Heilungschancen.
  • Und man spricht ja auch nicht von Heilung, sondern davon, den Blutzucker über gewisse, ziemlich strikte, Lebensstiländerungen selbstständig ohne Medikamente kontrollieren zu können und damit das Fortschreiten der Krankheit hinauszuzögern.
  • Aber hinauszögern ist keine Heilung.

Heilung heisst, dass wieder ein Zustand erreicht wird, bei dem keinerlei Anzeichen eines Diabetes Typ 2 mehr zu finden sind. Das bedeutet:

  • dass der Blutzucker normale Werte aufweist
  • selbst wenn normale, kohlenhydratreiche Kost gegessen wird
  • selbst wenn Zucker konsumiert wird
  • erst dann kann man von einer wirklichen Heilung sprechen.

Zudem steht bei der herkömmlichen Diabetestherapie immer Abnehmen und Sport an erster Stelle. Zuerst mal abnehmen und Sport treiben, sonst wird das nichts. Das wird einem gesagt. Für die meisten Menschen ist dieser Ansatz sehr schwierig umzusetzen:

  • Es ist eine regelrechte Tortur
  • Man muss abnehmen
  • Man muss Sport treiben
  • Man muss schlank bleiben
  • Man muss dauerhaft eine sehr eingeschränkte Ernährung beibehalten.

Doch: Ein lebenslanges Einhalten von Lebensstil- und Ernährungsrichtlinien ist keine Heilung.

 

Somit ist der klassische Ansatz nicht geeignet, um einen Typ 2 Diabetes wirklich vollumfänglich zu heilen. Und es ist für die meisten Menschen sowieso nicht dauerhaft einzuhalten, da die Entbehrungen einfach zu gross sind.

Doch glücklicherweise gibt es auch andere Ansätze, die wirklich funktionieren. Und damit meine ich eine echte Heilung. Eine Möglichkeit, mit der Diabetes Typ 2 vollständig und nachhaltig geheilt wird. Und das ohne Sport und ohne Abnehmen. Die Ernährungsgewohnheiten müssen zwar auch angepasst werden, doch die Kost ist sehr lecker und problemlos für jeden anzuwenden. Diese Ernährungsweise, richtig angewendet, in Kombination mit einigen anderen ernährungstechnischen Ansätzen, führt zu vollständiger Heilung.

Und das in jedem Stadium der Krankheit.

Egal, wie weit fortgeschritten der Diabetes Typ 2 auch sein mag. Er ist immer heilbar. Wenn man die richtigen Dinge tut.

2. Unzählige mögliche Begleit- und Folgeerkrankungen

Die Liste der möglichen Begleit- und Folgeerkrankungen bei Diabetes ist erschreckend lang. Es ist aber wichtig, dass wir nicht wegschauen, sondern uns aktiv damit auseinandersetzen. Es muss betroffenen bewusstwerden, was es bedeutet, an Diabetes Typ 2 erkrankt zu sein. Es handelt sich hierbei nicht um eine Krankheit, die gut behandelt werden kann. Denn Fakt ist, dass jeder zweite Diabetiker an einer Herzerkrankung stirbt. Die Ernsthaftigkeit dieser Krankheit und deren Folgen werden von Ärzten meist nicht offen an Patienten kommuniziert, da man sie nicht verängstigen will. Doch die Zahlen sprechen für sich. Der Grossteil der Diabetiker stirbt frühzeitig an den Folgen seines Diabetes.

Zu den möglichen Begleit- und Folgeerkrankungen gehören:

  • Diabetische Neuropathie – Nervenschäden
  • Diabetischer Fuss
  • Herzinfarkt
  • Schlaganfall
  • Thrombosegefahr
  • Nierenschäden
  • Netzhautschäden
  • Nierenversagen
  • Herzinsuffizienz
  • Sehstörungen
  • Leistungsabbau
  • Sexualstörungen

Auch wenn die Krankheit behandelt wird, steigt das Risiko für Folgeerkrankungen durch die Insulinresistenz enorm an. So lange man krank ist, besteht ein hohes Risiko an den Folgen zu sterben.

Im Allgemeinen vermindert Diabetes die Lebensqualität und auch die Lebenserwartung. Das ist leider so. Wusstest du, dass…

  • jede Stunde 3 Menschen im deutschsprachigen Raum an den Folgen von Diabetes sterben?
  • Jedes Jahr gibt es 40’000 Amputationen wegen Diabetes.
  • Jedes Jahr erblinden 2000 Menschen wegen Diabetes.
  • Fast die Hälfte aller Diabetiker haben Nierenschäden.
  • Und das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko ist um das Zwei- bis Dreifache erhöht

3. Was dir niemand sagt – Die Prognose für Typ 2 Diabetiker

Ganz allgemein kann man sagen, dass es nicht gut ausschaut für Typ 2 Diabetiker. Das Risiko eines frühzeitigen Todes ist sehr hoch. Obwohl Diabetes heute weitverbreitet ist und fast schon als «normale» Volkskrankheit angesehen wird, die als gut behandelbar gilt, dürfen wir die schlimmen Folgen davon nicht ausblenden. Es sind Tatsachen, die überall nachgelesen werden können.

Diabetes Typ 2 ist eine schwere Erkrankung. Und es sollte im Interesse von jedem Betroffenen sein, sich davon vollständig zu befreien, wenn ihm etwas daran liegt, ein langes und vor allem gesundes Leben bis zum Schluss geniessen zu können.

Fazit

Dieser Beitrag soll nicht Angst und Panik verbreiten, sondern dazu anregen, endlich etwas gegen seine Erkrankung zu unternehmen. Die gute Nachricht ist, dass es möglich ist, Diabetes Typ 2 über seine Selbstheilungskräfte zu heilen. Und zwar komplett und nachhaltig.

Nimm deine Gesundheit jetzt in deine eigenen Hände und tu etwas. Jeder, der an Typ 2 Diabetes erkrankt ist, kann sich selbst wieder heilen. Egal in welchem Stadium der Krankheit er sich befindet. Auch wenn dies von offizieller Seite her als unmöglich dargestellt wird. Es ist möglich. Mit den richtigen Massnahmen. Und diese sind auch nicht schwierig umzusetzen.

Gib dich nicht deinem «Schicksal» hin und warte, was passiert.

Ergreife Initiative und nimm deine Gesundheit selbst in die Hand.

Deine Gesundheit ist das einzige, das du hast. Lass dir von niemandem einreden, dass du nicht wieder vollständig gesund werden kannst. Ich bin das beste Beispiel dafür. Ich hatte Typ 2 Diabetes und bin nun schon seit über 2 Jahren geheilt. Ich kann sogar wieder alles essen, was ich möchte. Ohne irgendwelche Auffälligkeiten in meinem Blutzuckerspiegel. Ich habe keine Angst mehr. Und ich habe keinerlei Einschränkungen mehr in meinem Leben. Ich bin froh am Leben zu sein und geniesse jeden einzelnen Tag in vollen Zügen.

Willst du erfahren wo du stehst und was du tun kannst, um dich jetzt für immer von Diabetes Typ 2 zu befreien? Dann komm jetzt in meine Facebook Gruppe (Link zur FB Gruppe). Dort kannst du den Schnelltest zu deiner Situation durchführen und bekommst direktes Feedback von mir, was genau du jetzt tun musst, um wieder ganz gesund zu werden.